Wir bleiben in Kontakt – auch in diesen ungewöhnlichen Zeiten
Um das Video abzuspielen zu können, bitte auf das Foto klicken!
Weiterlesenim Deutschen Journalistenverband
Um das Video abzuspielen zu können, bitte auf das Foto klicken!
WeiterlesenMoers/Niederrhein. Mit großer Bestürzung informiert der Presseclub Niederrhein über den Tod seines langjährigen Vorstandsmitglieds, Ulf Maaßen. Der 63-Jährige ist am 16. Dezember in seinem Moerser Haus sanft eingeschlafen. Ulf Maaßen war ein weit über die Grenzen des Niederrheins hinaus bekannter und geschätzter Journalist, der seine Redakteurs-Karriere als Schüler durch eine Kritik an der Berichterstattung der […]
WeiterlesenWESEL. Gute Inhalte, beeindruckend und begeisternd in korrekter Sprache erzählt – das sind die Grundvoraussetzungen für ein erfolgreiches Abschneiden beim Konrad-Duden-Journalistenpreis. Ob im Print, Online, Hörfunk oder Fernsehen. Bis zum 15. Juli 2021 können Jungjournalisten ihre Arbeiten für den bundesweit ausgeschriebenen und mit 3.500 Euro dotierten Preis beim Presseclub Niederrhein einreichen. Zugelassen sind Beiträge, die […]
WeiterlesenPresseclub Niederrhein besuchte die Landesgartenschau Kamp-Lintfort / Moers. Zwei Merkmale kennzeichnen (bislang) die jährlichen Familienausflüge des Presseclubs Niederrhein (PCN) in den vergangenen Jahren: ein abwechslungsreiches und interessantes Thema und ideale Wetterbedingungen. Nicht anders verhielt es sich beim Besuch der Landesgartenschau in Kamp-Lintfort, zu dem der Presseclub auch Mitglieder der Niederrheinischen Journalisten-Vereinigung Krefeld als Gäste […]
WeiterlesenNach Krimiabenteuer und wilden Tieren wird es beim Presseclub Niederrhein in diesem Jahr auf dem Familienausflug blumiger. Am Samstag, 29.August, geht es auf die Landesgartenschau nach Kamp-Lintfort. Kamp-Lintfort erfindet sich gerade neu. Früher Klosterdorf, dann Zechenstadt, heute Hochschulstandort und jetzt Austragungsort der Landesgartenschau. Die Laga 2020 ist eine Chance, den Strukturwandel auch ökologisch und gartenkünstlerisch […]
WeiterlesenMit Franjo Terhart haben wir unsere Krimi-Dinner-Premiere erlebt – und dank ihm war sie überaus erfolgreich. Wir trauern mit seiner Familie um diesen großartigen Mann.
WeiterlesenKreis Wesel/ Niederrhein. Konrad-Duden-Journalistenpreisträger Dominik Stawski hat einen weiteren wichtigen Journalistenpreis gewonnen: Er ist mit dem Egon-Erwin-Kisch-Preis für die beste Reportage des Jahres gekürt worden. Ebenfalls mit seinem Beitrag „Wenn das Herz versagt und es nur eine Rettung gibt“. Der Egon-Erwin-Kisch-Preis wird als eigene Kategorie im Rahmen des Nannen-Preises verliehen. Er gilt als Königsdisziplin und […]
WeiterlesenUnser Vorstandsmitglied Mustafa Gülec hat die Verleihung des Konrad-Duden-Journalistenpreises mit einem schönen Video zusammengefasst. Danke dir dafür, lieber Mustafa.
WeiterlesenLiebe Kolleginnen und Kollegen, der Presseclub Niederrhein bedankt sich bei allen Kolleginnen und Kollegen für ihre tolle Berichterstattung in diesen schweren Zeiten. Passen Sie gut auf sich und Ihre Familien auf, damit wir uns alle gesund und munter nach dieser Krise wiedersehen. Die Vorstandsmitglieder des Presseclubs Niederrhein
WeiterlesenPeter Korte, Ernst Krempelsauer und Ulf Maaßen wurden ausgezeichnet Moers/Niederrhein. Gleich drei langjährige Mitglieder konnte Sigrid Baum, Vorsitzende des Presseclubs Niederrhein, für ihre Treue zum Deutschen Journalisten-Verband auszeichnen: Peter Korte für 50 Jahre, Ernst Krempelsauer und Ulf Maaßen für jeweils 40 Jahre Zugehörigkeit. Pascal Hesse, Schatzmeister des DJV-Landesverbands überreichte die Ehrenurkunden. Die PCN-Vorstandsmitglieder Kerstin Röhrich […]
Weiterlesen