Einladung zur Jahreshauptversammlung

Ganz herzlich lade ich alle Mitglieder im Namen des Vorstands des Presseclubs Niederrhein zu unserer Jahreshauptversammlung ein: Donnerstag, 16. März 2017 um 19.00 Uhr Restaurant „Zur Trotzburg“ Rheinberger Straße 1, Moers ( www.trotzburg.de ) Seien Sie im Anschluss an die Jahreshauptversammlung unser Gast bei einem kleinen Abendessen. Tagesordnung: 1. Begrüßung / Ergänzung der Tagesordnung 2. […]

Weiterlesen

Konrad-Duden-Journalistenpreis 2018

Wesel/Issum. Rund sieben Monate läuft sie noch, die Bewerbungsfrist für die vierte Auflage des Konrad-Duden-Journalistenpreises. Bis zum 15. Juli 2017 müssen alle Beiträge beim Presseclub Niederrhein eingegangen sein. Auch diesmal richtet sich der Wettbewerb wieder an junge, journalistische Talente aus ganz Deutschland, die frei oder hauptberuflich tätig sind. Sie dürfen nicht älter als 35 Jahre […]

Weiterlesen

Einladung zum Tannenbaum schlagen

Sonntag, 11. Dezember 2016, 14.00 – 16.00 Uhr Forstbetrieb Bloemersheim, Rheurdt, Vluyner Straße Nach der guten Akzeptanz der Vorjahre laden wir die Mitglieder des Presseclubs Niederrhein auch in diesem Jahr herzlich ein, sich Ihren Weihnachtsbaum selbst zu schlagen. Dazu treffen wir uns im Forstbetrieb Bloemersheim / Haus Meer (Waldgebiet zwischen Vluyn und Schaephuysen) mit Ihnen. […]

Weiterlesen

Lokalblicke aus NRW

Mustafa Gülec ist ein türkischer Journalist, der bisher aus Deutschland für türkische Zeitungen berichtet hat. Dies ist für ihn im Moment nicht mehr möglich, Daher hat er mit www.lokaleblicke.nrw eine neu Seite aufgebaut und will Beiträge aus NRW veröffentlichen. Er würde sich freuen, wenn möglichst viele Journalisten Ihre Beiträge auf dieser Seite veröffentlichten. Also als […]

Weiterlesen

Mittwochsgespräch des Presseclubs Niederrhein 31.8.2016 – Medien 2016 – Zwischen Lügenpresse und echtem Journalismus

Von Gerhard Klinkhardt Georg Kellermann ist herumgekommen. In Afrika hat ihn mal ein 16jähriger Kindersoldat mit einem Gewehr in der Hand festgenommen. Klar, dass er Angst hatte. Inzwischen hat er Schwarzafrika mit dem Duisburger Innenhafen vertauscht. „Ich habe gedacht, in Deutschland könnte man frei berichten“ erzählt er während des Mittwochsgesprächs des Presseclubs Niederrhein im Casino […]

Weiterlesen

Mittwochsgespräch „Medien 2016 – Zwischen Lügenpresse und echtem Journalismus“ am 31. August 2016

Hier kommen die Fotos von Gerd Klinkhardt, die er anlässlich unseres Mittwochsgesprächs „Medien 2016 – zwischen Lügenpresse und echtem Journalismus“ in der Sparkasse am Niederrhein gemacht hat. Moderatoren und Organisatoren waren Ulf Maaßen und Thorsten Schröder.                         https://www.sparkasseamniederrhein.de/2016-archiv/97-september/4608-luegenpresse-oder-guter-Journalismus

Weiterlesen

Neues Mittwochsgespräch am 31. August, 19.30 Uhr im Casino der Sparkasse am Niederrhein, Ostring 4 – 7, 47441 Moers:

Medien 2016 – Zwischen Lügenpresse und echtem Journalismus Eine neue Herausforderung für Journalisten und Publizisten Aktuell geraten das Ansehen und die Glaubwürdigkeit der journalistischen Arbeit sowie der gesamte Berufsstand in eine Schieflage, weil im Zuge der rechtspopulistischen Aktivitäten und Wahlerfolge eine ebenso neutrale wie kritische Berichterstattung darüber pauschal als „Lügenpresse“ und „Pinocchio-Presse“ tituliert werden. Zwei […]

Weiterlesen

Konrad-Duden-Journalistenpreis 2016 geht an Emilia Smechowski

Gemeinsame Auszeichnung des Presseclubs Niederrheins, der Stadt Wesel sowie dem Dudenverlag für Nachwuchsjournalisten WESEL. Am 9. Januar wurde der Konrad-Duden-Journalistenpreis für junge, journalistische Talente aus ganz Deutschland im Bühnenhaus der Stadt Wesel verliehen. Die unabhängige, elfköpfige Jury hatte aus 68 Bewerbern die drei besten Arbeiten im Hinblick auf deren herausragende sprachliche Berichterstattung in Print, Hörfunk […]

Weiterlesen

Übergabe „Konrad-Duden-Journalistenpreis“, 9. Januar 19.00 Uhr

Die Übergabe des zum dritten Mal ausgeschriebenen Preises findet am Samstag, 9. Januar um 19.00 h, im Städtischen Bühnenhaus (Martinistraße 11-13) in Wesel statt. Der „Konrad-Duden-Journalistenpreis 2016“ wurde gemeinsam von der Stadt Wesel, dem Duden-Verlag und dem Presseclub Niederrhein ausgeschrieben. Drei Journalisten werden mit dem Preis für herausragende sprachliche Berichterstattung geehrt. Prominenter Gast und Hauptredner […]

Weiterlesen