Konrad-Duden-Journalistenpreis geht an Claas Relotius

WESEL. Der freie Journalist Claas Relotius ist für seine Reportage „Nummer 440” („Der Spiegel“, April 2016) mit dem Weseler Konrad-Duden-Journalistenpreis 2018 ausgezeichnet worden. In seinem sehr detailliert geschilderten und berührenden Artikel beschreibt Claas Relotius das Schicksal von Mohammed Bwasir, einem jungen Jemeniten, der in das Gefangenenlager Guantanamo verschleppt wurde und dort beinahe sein halbes Leben […]

Weiterlesen

Konrad-Duden-Journalistenpreis 2014 geht an Dennis Betzholz: Auszeichnung der Stadt Wesel und des Pressclubs Niederrhein für Nachwuchsjournalisten aus Nordrhein-Westfalen

WESEL. Am 12. Januar wurde der Konrad-Duden-Journalistenpreis für junge, journalistische Talente aus Nordrhein-Westfalen in der Musik- und Kunstschule in Wesel verliehen. Die unabhängige, neunköpfige Jury hatte aus 17 Bewerbern die drei besten Arbeiten im Hinblick auf deren herausragende sprachliche Berichterstattung in Print, Hörfunk oder TV ausgewählt. Der erste Preis ging an Dennis Betzholz für seine […]

Weiterlesen